Filtermedien für anspruchsvolle Anforderungen
Bei der Filtration von Rauchgasen nach Verbrennungsprozessen sind besonders robuste Filtermedien mit hoher Filtrationsleistung erforderlich. Die Filtermedien sind dauerhaft einer hohen Belastung ausgesetzt, müssen permanent verfügbar sein und eine hohe Betriebssicherheit gewährleisten. Kayser Filtermedien erfüllen diese Anforderungen – mit Sicherheit bei:
- hohen Temperaturen
- hohen Schadgasfrachten
- feinen, schwer abscheidbaren und hygroskopischen Stäuben
Kayser Filtertech bietet umfangreiche Beratung zur Filtermedienauswahl und Anlagenoptimierung, konfektionierte Filtermedien, Stützkörbe, fachgerechte Montagen und Inspektionen für Abgasreinigungen aus den Bereichen:
- Biomasseverbrennung
- Energieerzeugung aus Abfall
- Kohlekraftwerke
Seit Januar 2019 liefern wir Ihnen zusätzlich zum bekannten Kayser-Portfolio auch die bewährten Heimbach-Filtration Qualitäten.
Empfohlene Polymere
- Glas mit e-PTFE Membran
- Polypropylensulfid (PPS)
- Polyimid (PI)
- Aramide
- Polytetraflourethylen (PTFE)
- Polyacrylnitril (PAN)
- Mischfilze
Konstruktionen
- carat.2
Spezial Mischfilze - cascade.2
Filze mit Mehrschichtaufbau - solit.AIR
Mikrofaser Filze
Oberflächenbehandlungen
- gesengt
- geglättet
- kalandriert
- öl-und wasserabweisend
- säure-/hydrolysegeschützt
- serie.90 PTFE Coating
- KAY-TEX Filtermedien mit auflaminierter e-PTFE Membrane
Stützkörbe
Für den perfekten Halt sorgen unsere eigens produzierten Stützkörbe. Auf modernen CNC Maschinen produzieren wir an unserem Standort in Tschechien die passenden Stützkörbe aus verschiedenen Stahl- und Edelstahltypen mit anlagenspezifischer Oberflächenveredelung.
Montage und Service
Unsere erfahrene Service-Mannschaft erledigt gern auch den Rest für Sie! Das Leistungsspektrum unserer TASK-Mannschaft umfasst:
- De- und Remontage der Filtermedien
- Inspektion der Filteranlage
- HEC-Abreinigung (High Efficiency Cleaning der eingebauten Filterelemente)
- Revisionsarbeiten
- Leckage Tests mit UV-Tracer Pulver KAY-Glow®
- Messungen (Differenzdruck, Luftdurchlässigkeit, qualitative Staubmessung, Volumenstrom)
- Laboranalysen von neuen und gebrauchten Filtermedien
